„Das ist mir zu riskant! Diesen Satz hört man immer wi...

News Beitrag
„Das ist mir zu riskant! Diesen Satz hört man immer wieder, wenn man sich mit Anlegern über eine aktienbasierte Anlage unterhält. Liegt man mit dieser Aussage wirklich richtig? Die sicherste Anlage, die man sich wohl vorstellen kann, sind Bundesanleihen. Immerhin gesichert durch den deutschen Steuerzahler. Kauft man für 10.000 Euro heute eine Bundesanleihe mit 10 Jahren Laufzeit, so stellt sich der Ertrag bis zu Fälligkeit wie folgt dar: Einzahlung: 10.000 Nennwert (bei aktuellem Kurs 109,50): 9.132 Zinskupon: 0,25% Zinszahlung gesamte Laufzeit: 228,30 Kapital nach 10 Jahren (Nennwert +Zins): 9.360 Alternativanlage: globales Dividenden Portfolio Einzahlung: 10.000 Aktuelle Ausschüttungsrendite: 4,00% Ausschüttung gesamte Laufzeit: 4.000 Kapital nach 10 Jahren: Positiver Verlauf (Ausschüttung + 3% Aktienrendite) 17.000 Mittlerer Verlauf (Ausschüttung + 0% Aktienrendite) 14.000 Negativer Verlauf A. Ausschüttung halbiert + 20% Kursverlust: 10.000 B. Um das gleiche Ergebnis mit der Dividendenanlage zu erzielen, dass die Bundesanleihe liefert könnte das Portfolio einen Verlust auf den Einzahlungsbetrag in Höhe von: bei 4% Ausschüttungsrendite 46,4% bei 2% Ausschüttungsrendite 26,4% verkraften. Fazit: Die Bundesanleihe liefert bis zur Fälligkeit einen garantierten Verlust von rund 7%. Mit der Alternativanlage fährt man im überwiegenden Teil der Betrachtungen deutlich positiv. Nicht berücksichtig wurde die Inflation, die auf Sicht von 10 Jahren die Kaufkraft des Papiergeldes um rund 20% schmälert, während sie sich auf Sachwerte preissteigernd auswirkt. Dieses Beispiel zeigt sehr deutlich, dass vermeintliche Sicherheit heut mit Sicherheit viel riskanter ist, als das vermeintliche Risiko, sofern man die wichtigen Grundsätze der Kapitalanlage befolgt. Oder wie es jüngst eine fachkundige betagte Dame in der NDR Talkshow auf den Punkt brachte: „Das Sparbuch ist das Risiko!“ Zur Vollständigkeit sei noch angemerkt, dass es sich um eine Vorsteuerbetrachtung handelt.

Markus Sack

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Markus Sack
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 06.09.2019 veröffentlicht von:
Markus Sack

aus Buxtehude

4,7 (101)

Markus Sack gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere News von Markus Sack